Kambodscha 2025
Die Vorfreude war groß, aber auch die Spannung – wie würde es uns gefallen?
Freunde und Verwandte waren zunächst verwundert: „Nach Asien – und dann gleich nach Kambodscha? Wollt ihr nicht erst einmal mit Thailand anfangen?“ Diese und ähnliche Fragen hörten wir oft. Da wir jedoch bisher keinerlei Berührungspunkte mit Asien hatten (abgesehen von meinen Aufenthalten in der Türkei), war für uns klar: Wir wollten nach Kambodscha! Angkor Wat – ein Name, der Bilder in unseren Köpfen weckte. Genau dort wollten wir hin.
Da eine solche Reise gut geplant sein will, begann ich bald damit, eine Rundreise zu organisieren. Um uns nicht zu übernehmen, entschieden wir uns, uns ausschließlich auf Kambodscha zu konzentrieren – mit Anreise über Thailand und einem kurzen Zwischenstopp von eineinhalb Tagen in Bangkok.
Die Flüge nach Bangkok buchte ich direkt über Thai Airways, während ich die Flüge nach Siem Reap über Booking.com organisierte. Auch die Unterkünfte entlang unserer Route reservierte ich dort.
Blieb nur noch die Frage: Wie klappt der Transfer innerhalb Kambodschas? Um das herauszufinden, suchte ich Rat in einem Reiseforum.
Im Kambodscha-Forum von Vivien & Erhard erhielt ich wertvolle Unterstützung, und meine letzten Bedenken wurden ausgeräumt. Eine hilfsbereite Userin bot mir sogar ein Telefonat an – ein Angebot, das ich dankend annahm. Mit all diesen hilfreichen Informationen blickten wir unserer selbstorganisierten Reise voller Zuversicht entgegen.
Natürlich fühlte es sich etwas seltsam an, abzufliegen, ohne auch nur einen einzigen Transfer vorab geregelt zu haben. Doch wir blieben optimistisch und vertrauten darauf, dass sich vor Ort alles fügen würde.
Wie unsere dreiwöchige Reise verlief, erfahrt ihr in den einzelnen Reiseabschnitten. Informationen darüber, wie wir uns innerhalb der Städte und zwischen den einzelnen Orten fortbewegt haben, findet ihr unter „Fakten“ – dort gibt es auch Details zu den von uns gebuchten Hotels.

